Ammendorf

← Vorige 1 3
  1. Von der neuen S-Bahn, die von der Deutschen Waggonbau und ADtranz in Ammendorf (Sachsen-Anhalt) und in Hennigsdorf montiert wird, sind 1 000 Wagen bestellt worden. 200 Wagen sollen bis Ende 1997 ausgeliefert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Hinzu kommen Rohbauten des ICE-T und des ICE 3, für die jeweils bei Bombardier Ammendorf der Innenausbau erfolgt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.07.2003)
  3. Die Situation insbesondere in Ammendorf spitzt sich zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Lortie: Zu Ammendorf habe ich immer gesagt, dass wir die vorhandenen Aufträge abarbeiten und dass wir das Werk nach und nach in einen Stützpunkt vor allem für Service und Logistik umwandeln, abhängig von den Aufträgen der Deutschen Bahn. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2002)
  5. Die Zukunft des Waggonbau-Werkes Ammendorf bei Halle ist gesichert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2002)
  6. DWA-Vorstandschef Peter Witt hatte vor wenigen Tagen bereits angekündigt, daß Ammendorf auf Grund der Auftragslage künftig möglicherweise nur noch mit 1 000 statt der bisherigen 2 000 Mitarbeitern auskommen müßte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Die Landesregierung will jetzt Investoren für Ammendorf werben. ( Quelle: N-TV Online vom 02.12.2004)
  8. Noch keine Lösung zeichne sich für die rund 400 Beschäftigten ab, die im Werk Ammendorf arbeiten und zum Jahresende aus dem Bombardier-Konzern ausscheiden werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
  9. Offenbar war dies ein Zugeständnis an das Bombardier-Management, um die Schließung von Ammendorf endgültig abwenden zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2002)
  10. Möglicherweise, so Knothe, könnte Ammendorf im kommenden Jahr Fahrzeuge für die Nordharz-Eisenbahn fertigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.11.2003)
← Vorige 1 3