Ampel

  1. An der Borsigallee gebot eine Ampel den Autofahrern regelmäßig Rot, obwohl gar keine Straßenbahn fuhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wie die Polizei berichtet, war die Karbenerin auf der B 3 in Richtung Frankfurter Straße unterwegs gewesen und hatte an der Kreuzung nicht das Rotlicht der Ampel berücksichtigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Autofahrer, die bei Rot über die Ampel fahren, müssen nicht automatisch mit dem Regel-Fahrverbot rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Gleichzeitig ist damit der Einwand widerlegt, ein Motorstopp lohne sich erst ab einer bestimmten Wartezeit an der Ampel. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Eine Selbstbefragung führt zu demselben Ergebnis: Eigentlich schleicht man dauernd von einer roten Ampel zur anderen - vor allem, wenn man es eilig hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ein anderer Wagen macht es ähnlich, und schon haben sich die beiden Autofahrer über ihr Motorengeheule darauf verständigt, ein kleines Wettrennen zu veranstalten/ bis zur nächsten Ampel. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck warf der SPD vor, sie habe nicht ausreichend klar gemacht, daß es um eine Richtungsentscheidung gehe: "Statt dessen wurden Debatten über eine große Koalition oder eine Ampel geführt. ( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
  8. Haben Sie die Hoffnung auf eine schwarze Ampel völlig aufgegeben? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2005)
  9. In Pullach bei München wurde sogar eine Bahnschranke am Boden fest gebunden, so dass die Ampel des Übergangs auf Dauer-Rot schaltete. ( Quelle: )
  10. Nach und nach musste die Ampel schneller geschaltet werden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 01.09.2003)