Amtes

← Vorige 1 3 4 5 73 74
  1. Die Ausdehnung der kulturpolitischen Aktivitäten des Bundes in den letzten Jahren hat die Einrichtung eines neuen Amtes gerechtfertigt - die Ernennung des Staatsministers für Kultur und Medien. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Bei dem Anblick konnten die Mitarbeiter des Amtes nicht mehr anders und intervenierten bei der Deutschen Bahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Müller rechtfertigte dagegen die Haltung des Auswärtigen Amtes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  4. Ein Referendum hatte den Sproß des Fürstenhauses Sachsen-Coburg und Gotha vor fünfzig Jahren seines Amtes beraubt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Im Kabinett Margaret Thatchers wäre ein so fröhlich wohlfahrtsstaatlicher Minister wie Norbert Blüm als "Wet" verbellt worden und seines Amtes nicht mehr sicher gewesen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Frauen die männliche Besetzung des Amtes gutheißen würden." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.09.2005)
  7. Heer und Luftwaffe hatte Scharping bereits bald nach Übernahme seines Amtes als neuer Herr auf der Bonner Hardthöhe und im Berliner Bendlerblock bei den obligatorischen Antrittsbesuchen gesehen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes plane er Gespräche mit seinem mazedonischen Kollegen Srgjan Kerim sowie politischen Vertretern der albanischen Bevölkerungsgruppe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Klaus Miehrig, Leiter des Amtes für Wohnungswesen, erläuterte am Freitag, wie die Statistik seiner Behörde zustandekommt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Der Auslöser für die Auseinandersetzungen waren Zitate des DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder, die laut Veranstalter nicht im Einklang mit der Vorbildfunktion des Amtes zu bringen seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2002)
← Vorige 1 3 4 5 73 74