Amuse-gueule

  1. Sechs oder sieben verschiedene Häppchen im "Steirereck" als Amuse-gueule, die wir von Spießchen, mit dem Löffel, heiß und kalt, in dem Gefühl vertilgten, bevorzugt behandelt zu werden. ( Quelle: Die Zeit (24/1996))
  2. Bei ihrer Einsendung begnügen sie sich nicht mit drei Gängen, sondern beschreiben in Wort und Bild eine umfangreiche Speisenfolge, bei der für den Aperitif kleines Gebäck bereit liegt, worauf erst ein Amuse-gueule folgt, bevor es richtig losgeht. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  3. Als Amuse-gueule gab es schon mal die Speisenkarte mit den Köstlichkeiten, die heute Mittag nicht zu haben waren - und gutes Olivenbrot mit Butter gegen den aufkeimenden Appetit. ( Quelle: DIE WELT 2000)