Amygdala

  1. Der "sechste Sinn" verbindet die Leidenschaft der Amygdala mit dem Begriffsvermögen der Großhirnrinde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ihre ersten Ergebnisse legen nahe, dass buddhistische Praktiken die Amygdala zähmen können; wer regelmäßig meditiere, sei wesentlich weniger schreckhaft und seltener frustriert. ( Quelle: Telepolis vom 23.05.2003)
  3. Aufnahmen mit einem Magnetresonanztomografen zeigten, dass die Amygdala der Probanden auf die weit aufgerissenen Augen reagierte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2004)
  4. Von den Ratschlägen eines Hirnforscher könnte man ein paar Tipps gegen die lästige Zuckungen der Amygdala erwarten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2001)