Anders

  1. Anders als Balkan-Experten, die nach dem Mord auch eine Entwicklung zum Chaos für möglich halten, sehen Berliner Außenpolitiker die Stabilität des Entwicklungsprozesses weg von der Diktatur nicht gefährdet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2003)
  2. Anders stelle sich, so Glotz, die Situation in den Bundesländern dar: Sie stünden mit dem Rücken zur Wand, ihre strukturelle Budgetknappheit sei allenfalls durch eine - unwahrscheinliche - Neuverteilung der Steuermittel aufzuheben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Anders als ein Embargo sei aber der politische Dialog das geeignete Instrument, um Veränderungen zu bewirken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Anders als in anderen Bundesländern und auch als im Stuttgarter Raum ist in Südbaden nach den Kenntnissen der Polizeibehörden bisher noch keiner der Angeschriebenen auf den Betrug hereingefallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Anders als im alten Stadtgebiet sind dafür in den eingemeindeten Ortsteilen die Bauhöfe und nicht die Stadtreinigung oder das Grünflächenamt zuständig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.09.2003)
  6. Anders als manche Karriereberater, die Fachhochschulabsolventen bereits schlechtere Chancen bei der Bewerbung einräumen, haben die Kienbaum-Berater keine Unterschiede ausmachen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  7. Anders als im Februar 1994 in Hamburg, als Kohl seine Partei aus ihrer Resignation reißen und auf einen Bundestagswahlkampf einstellen mußte, hat er diesmal eher nachdenklich zu den Delegierten gesprochen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Anders gewendet: An der Börse wird Zukunft gehandelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2002)
  9. Anders als DaimlerChrysler wollten die Minderheitsgesellschafter zuletzt ihren Anteil aufstocken, um ihre Mitspracherechte nach einem Verkauf etwa an einen Finanzinvestor zu stärken. ( Quelle: n-tv.de vom 08.09.2005)
  10. Anders dagegen der Pager, eine Entwicklung, die ursprünglich für Tissot gedacht war, die dann aber von Swatch kommerzialisiert wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)