Anemonen

  1. Im Rhythmus der Gezeiten wiegen sie sich hin und her. See-Igel und Anemonen kleben an den klitschigen Stämmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2003)
  2. Ebenfalls mit einer Viertelmillion Mark steht das prachtvolle Aquarell "Gelbe und violette Anemonen" von Emil Nolde zu Buch. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Das Riff beginnt etwa 8 Meter unter der Oberfläche und reicht auf 27, dann auf 45 Meter hinab: Leuchtendrote Schwämme, Anemonen, bunte Barsche, ein Barrakuda, ein winziger Stachelrochen - kurz: der Garten als Paradies. ( Quelle: TAZ 1997)