Anfangsformation

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Benjamin Heydel kehrt wieder in den Kader zurück, wird aber noch nicht in der Anfangsformation stehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  2. "Er hat schon wichtige Tore für uns erzielt", betonte Heynckes, der den zuletzt angeschlagenen 20-Jährigen anstelle des erfolglosen Ebbe Sand in die Anfangsformation stellen wird. ( Quelle: )
  3. Eine Statistik, die durch den Zusatz, dass Guerrero gegen Leverkusen erstmals in der Anfangsformation stand und ansonsten das Spielfeld frühestens zur zweiten Halbzeit betrat, noch eindrucksvoller wirkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2005)
  4. "Sicherlich hat meine unbefriedigende Situtation beim AC Mailand dazu beigetragen, dass ich nicht gespielt habe", sagte der frühere Bundesligaprofi, der in seinem Klub zuletzt fünf Mal hintereinander nicht in der Anfangsformation gestanden hatte. ( Quelle: )
  5. Sollte sich der Coach jedoch für Ervin Skela als zweite Spitze neben Rolf-Christel Guie-Mien entscheiden, könnten sogar die Vertragsamateure Daniyel Cimen und Lars Weißenfeldt in die Anfangsformation rücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.11.2002)
  6. Dafür rücken Markus Babbel nach überstandener Oberschenkelverletzung, Michael Tarnat, Paulo Sergio, Carsten Jancker und Mehmet Scholl wieder in die Anfangsformation. ( Quelle: )
  7. In punkto Anfangsformation ließ sich Trainer Matthias Sammer jedoch nicht in die Karten sehen. ( Quelle: )
  8. Der Elmshorner Coach bot in der Anfangsformation neben Katja Saß mit Carina Parnow, Lena und Svea Brügge, Sarah Hoppe und Juliane Mahn erneut fünf Youngster auf, und die VGE-"Küken" taten sich zumindest phasenweise schwer gegen den Tabellenletzten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.01.2005)
  9. "Wir haben abgesprochen, daß er nur dann noch zu Länderspielen berufen wird, wenn er auch in der Anfangsformation spielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Ob die 19-jährigen Abwehrtalente Jansen und Sinkiewicz in Bratislava schon in der Anfangsformation stehen werden, macht er von den Trainingseindrücken abhängig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6