Angleichung

  1. Auf Kritik stieß neben der Arbeitsmarktreform auch die umstrittene Äußerung von Bundespräsident Horst Köhler zur Angleichung der Lebensverhältnisse in Deutschland. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.09.2004)
  2. Schließlich wurde die Offerte gemacht, über eine weitere Angleichung noch unterschiedlicher Einkommensbestandteile - wie vermögenswirksame Leistungen - könne auch innerhalb bestehender Laufzeiten gesprochen werden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Es sei darin "kleiner Schritt bei der Angleichung zwischen Ost und West erzielt worden", der große Zustimmung in der Tarifkommission gefunden habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die Forderung der Arbeitnehmer nach sechsprozentigem Lohnzuwachs West und schneller Angleichung in den neuen Ländern ist berechtigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Eine starke Angleichung der Preise gab es auch bei Energie und Wasser. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Angleichung der Wirtschaftskraft ist um so bemerkenswerter, als die Startpositionen 1991 sehr ungleich waren. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Als Folge würde der Druck erheblich steigen, etwa in der gesetzlichen Rentenversicherung oder bei den Honoraren der ostdeutschen Ärzte eine Angleichung auf Westniveau vorzunehmen. ( Quelle: RTL vom 08.07.2005)
  8. Voraussetzung ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit gesenkt und die Angleichung der Wirtschaftsverhältnisse vorangetrieben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die 110 000 Arbeitnehmer der ostdeutschen Chemie-Industrie sind nach Darstellung der IG Chemie bereit, für die Angleichung ihrer Löhne an das westliche Niveau zu streiken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Vertreter der Großen Tarifkommission der ÖTV, die am Abend über die Verhandlungen unterrichtet wurde, kritisierten, daß die Angleichung der Ostgehälter offenbar nicht den erhofften Stellenwert gehabt habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)