Anhängerschaften

  1. Sowohl die Gesamtheit der Wähler wie auch die jeweiligen Anhängerschaften sehen mehrheitlich große Unterschiede zwischen beiden Parteien, heißt es in einer noch unveröffentlichten Studie, die die Konrad-Adenauer-Stiftung in Auftrag gegeben hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2003)
  2. Die Unterstützung, die beide Kandidaten in den Anhängerschaften ihrer Parteien finden, hat sich im Vergleich zum Februar kaum verändert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  3. Man sah die Anhängerschaften von Parteien, die im Grunde gerade bitter verloren hatten, in frenetischen Jubel ausbrechen und sich enthusiastisch in den Armen liegen: einzig und allein, weil der Gegner ebenfalls taumelte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2005)