Anhalt-Cöthensche

  1. Wie gut, daß der Küster in der lutherischen Agnuskirche seinerzeit gewissenhaft Buch darüber führte, daß der "Hochfürstlich Anhalt-Cöthensche Kapellmeister" von 1717 bis 1723 regelmäßig zum Abendmahl erschien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)