Anknüpfen

  1. Bundesgartenschau in Potsdam heißt auch Anknüpfen an eine 300-jährige Geschichte der Landschafts- und Parkgestaltung, die verbunden ist mit großen Namen wie Peter Joseph Lenné und Karl Förster. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  2. Anknüpfen an den diesjährigen Zuwachs von 17 Prozent bei den "Nordischen Ländern" will Dertour unter anderem mit den neuen Panoramakreuzfahrten durch die Fjorde Norwegens, bei denen man tagsüber mit dem Schiff unterwegs ist und an Land übernachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Seine Annäherung an eine Person, die er fürs Fernsehen porträtiert, gleiche dem Anknüpfen einer Liebesbeziehung, sagt Georg Stefan Troller. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Eine alte, sich offenbar neu belebende Form der Geselligkeit ist der Salon - also eine in privater Regie ausgerichtete Zusammenkunft ausgewählter Gäste, die einen Rahmen bietet zum Anknüpfen neuer Kontakte und für den Austausch jenseits des Small-Talks. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Wenn man an Traditionen anknüpft, dann ist es eher ein Anknüpfen an den Anspruch, sich den großen Stücken und großen Stoffen auszusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Akustiker Wolfgang Schmidt sieht im Anknüpfen an Bewährtem einen 'erfolgversprechenden Weg'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Immer wieder war vom großen Durchbruch die Rede, von einer beispiellosen Nachfrage nach Baugrundstücken, vom Anknüpfen an die Zeiten vor dem Krieg, als Bad Saarow die Prominenten aus Berlin scharenweise anzog. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2003)
  8. Anknüpfen will die ECE auch an die Bedeutung der Badstraße, die einst als das "Ku'damm des Nordens" galt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Anknüpfen an traditionelle protektionistische Positionen der Demokraten unter dem Druck einheimischer Interessengruppen und Verstärkung des Handlungszwangs für den Präsidenten. ( Quelle: TAZ 1987)