Ankurbeln

  1. Deshalb fordert er statt der von Rot-Grün geplanten Steuererhöhungen ein "Sofortprogramm zum Ankurbeln der Wirtschaft": die zweite und dritte Steuerentlastungsstufe sollen schon auf 2002 vorgezogen, der Spitzensteuersatz auf 40 Prozent gesenkt werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Dass es vor allem um das Ankurbeln des Verkaufes geht, ist auch noch in anderer Hinsicht für Interessenten wichtig. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  3. Für ihn sei das Ankurbeln der Binnennachfrage der maßgebliche Impuls für mehr Wachstum und Arbeitsplätze. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 15.06.2005)
  4. Milch und Semmeln werden bei der klassischen Mayr-Kur zum Entschlacken wie zum Ankurbeln des Immunsystems verabreicht. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  5. Mit Freude nehme man zur Kenntnis, dass die Regierung doch Geld zum Ankurbeln der Konjunktur ausgeben wolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2003)