Anmerkungen

  1. Die Erklärungen und Anmerkungen zur Körpersprache sind meist ausgesprochen banal. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Auch möchte ich mit diesen Anmerkungen keine Überzeugungsarbeit gegen die Phraseologie in der Umgangssprache leisten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
  3. Bei Bayer Frankreich seien handschriftliche Listen geführt worden mit Anmerkungen an bestimmten Bestellungen, wie zum Beispiel 'nicht liefern' oder 'blockiert'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Mendelssohn rennt mit seinen kritischen Anmerkungen offene Türen ein, wovon sein Verlag ihn hätte abhalten können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Schily hat mit seinen stammtischkompatiblen Anmerkungen zum "Ausländerproblem" dem rechten "Ausländer-raus"-Geschrei gleichsam regierungsamtliche Legitimation verschafft und (nicht nur) den rechten Rand begeistert. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Kritische Anmerkungen und eigenmächtiges Handeln sind erwünscht, wenn sie das Unternehmen weiterbringen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Kritische Anmerkungen machte Bagger zur Finanzlage der Streitkräfte. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Da die Eltern, ewig misstrauisch, die Aufzeichnungen suchen, Anmerkungen dazu einfügen, ganze Seiten vernichten, nimmt Einar die Hefte mit in die Schule, schreibt unter der Bank weiter, schließt sie dort ein. ( Quelle: Die Zeit (14/2004))
  9. Prompt kam das Manuskript mit deutlichen Anmerkungen des Regierungspräsidenten zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  10. Sogar die schottischen Nationalspieler, die zuvor auf dem Feld mit Leistung gegeizt hatten, sparten nicht mit kritischen Anmerkungen über ihren deutschen Coach. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 09.09.2002)