Anna Badora

  1. Anna Badora setzt den Hobel an und hobelt alles gleich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Regie in dem Vierakter, dessen Uraufführung 1898 in St. Petersburg ein voller Misserfolg war: Anna Badora. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Weil sie nun aber in Bibiana Beglau eine Schauspielerin gefunden hat, die für sie all das verkörpert, was Lulu ausmachen muß ('jung, burschikos, modern'), hat sich Anna Badora für ihre Einstandsinszenierung nun doch Wedekinds 'Monstretragödie' ausgesucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)