Annahme

1 2 5 7 9 70 71
  1. Den Anstoß für das Ermittlungsverfahren gab ein Kollege der beiden Beamten, der die Annahme von Verwarnungsgeldern ohne Aushändigung einer Quittung mitbekommen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  2. Die ehemalige russische Weltklasspielerin, die die verletzte Tina Weigel vertrat, bot vor allem in der Annahme eine solide Leistung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2005)
  3. Wenn diese Annahme richtig ist, dann kann man das Universum als aus sich selbst entstanden ansehen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  4. Till, wie ihn alle rufen, überzeugte in der Annahme und war kämpferisch ganz stark." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Der Text ist ein Pläydoyer gegen die damals gängige Metaphorisierung von Auschwitz als "Inferno" und der Täter als "Teufel", und für die Annahme der Schuld durch alle Deutschen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Damit werde er sich befassen, wenn er die noch nicht vorliegende Anklageschrift gelesen und das Gericht über die Annahme entschieden habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Falls Sie selbst resignieren, dann besteht die Gefahr, daß Ihnen das Arbeitsamt eine Sperrfrist auferlegt - in der Annahme, Sie hätten grundlos gekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Annahme, dass sie mit dem Gemeininteresse übereinstimmen, wäre blauäugig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  9. Daraus spricht nicht nur religiöse Überzeugung, sondern auch die Annahme, die tradionelle Ehe sei dauerhafter als die Gemeinschaft von Menschen, die ohne amtliches Papier auskommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. "Annahme und Angriff haben das Spiel für uns gemacht", so Teamsprecher Robert Fekl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 70 71