Annahmen

1 2 7 8 9 11 Weiter →
  1. Zu den Annahmen des Bundeshaushalts gehört nach Angaben aus Regierungskreisen für 2003 auch die Erwartung eines Anstiegs des Rentenversicherungsbeitrags um 0,2 Prozentpunkte auf 19,3 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2002)
  2. Wir hoffen, daß unsere theoretischen Annahmen funktionieren!" ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)
  3. Nunmehr liege eine realistische Einschätzung mit niedrigeren Annahmen für das Wirtschaftswachstum vor, und zwar von mittelfristig real zwei Prozent. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Bei ihrer Simulation könne sich die Maschine nur auf die Daten stützen, die ihr vorab eingegeben würden - das heißt auf die Annahmen und Beobachtungen der Experten über das Brandgeschehen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Dafür werden allerdings optimistische Annahmen getroffen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Während der Bundestag über den Haushalt 2002 debattiert, der auf recht optimistischen Annahmen beruht, haben Eichels Beamte für die EU-Kommission in Brüssel auch ein Krisenszenario aufgeschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  7. Ich versuche nun, die falschen Annahmen beider Seiten zu beseitigen, wonach die EU ohne Israel leben könne und Israel ohne die EU. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  8. Dazu gehören meine Annahmen, meine Methoden, mein Interpretationsrahmen, die Art der zur Verfügung stehenden Daten und in welchen Schritten ich zu meinen Schlußfolgerungen gelange. ( Quelle: Die Zeit 1996)
1 2 7 8 9 11 Weiter →