Ansatz

  1. Der Ansatz ist mir sympathisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  2. Sollte auch nur ein Ansatz erkennbar sein, daß die im Flugblatt geäußerten Maßnahmen realisiert werden sollten, schreiten wir sofort und konsequent ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Jeder kann einen Ansatz für seine Lieblingsphilosophie im Film sehen oder hören, und wenn er sie durch den Fortgang der Handlung verfolgt, kann er zuschauen, wie sie ad absurdum geführt wird. ( Quelle: Die Zeit (16/1998))
  4. Gab es früher Spekulationen darüber, ob die Telomere oder bestimmte Zucker am Krankheitsbild Progerie beteiligt sein könnten, habe man jetzt einen konkreten Ansatz. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
  5. Horror bietet der Ansatz, einen Menschen als Aufbewahrungsort für Wertgegenstände zu betrachten, schon so genug. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  6. Deswegen ist die Kritik an der liberalisierten Visa-Vergabe, sie habe Schleuserkriminalität und Menschenhandel begünstigt, schon im Ansatz falsch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2005)
  7. Dies ist nicht ein populistischer Ansatz, weil keiner gern Steuern zahlt. ( Quelle: Tagesschau vom 03.06.2005)
  8. Das ist per se kein schlechter Ansatz, ein schaler Beigeschmack bleibt trotzdem. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.06.2003)
  9. Nicht die Defizite in den Vordergrund stellen, sondern mit Anerkennung und Lob ihr Selbstbild prägen - so beschreibt Ayvaz den sozialpädagogischen Ansatz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)
  10. Ist dies nicht für die Grundlagenforschung, die Sie ja betreiben, ein allzu zweckorientierter Ansatz? ( Quelle: Die Zeit (50/1998))