Ansatzpunkt

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Das ist unser Ansatzpunkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2001)
  2. Er bot Varèse den Ansatzpunkt, Klänge als bewegliche Tonkörper im Raum zu denken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. "Wir hoffen, dort mit Hilfe unserer Kollegen noch den einen oder anderen Ansatzpunkt finden zu können." ( Quelle: )
  4. Brauns luzide Beschreibungen dessen, was am Ende des einen Jahrhunderts ist, sind Ansatzpunkt für die Kämpfe des nächsten. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  5. Ich glaube auch, daß die Überlegung, die OSZE als Dachorganisation für einen solchen Pakt zu gewinnen, der richtige Ansatzpunkt ist. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Momentan haben wir keinen Ansatzpunkt.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Jetzt soll eine der beiden Gespielinnen Skuratows ausgepackt und damit den richtigen Ansatzpunkt geliefert haben. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ansatzpunkt zur Steigerung der Beitragseinnahmen muß die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Schaffung von Arbeitsplätzen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der wichtigste Ansatzpunkt sei hierbei die Verbesserung der Ausbildungssituation. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Riß durch die deutsche Geschichte und Kunst sei Ansatzpunkt der Ausstellung, so Gillen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5 6