Anspielung

  1. Das Ölbild mit der obszönen Anspielung 'Was lacht ihr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In diesem ballverliebten Land, das Geld und Prestige nach wie vor sehr ungleich verteilt, taugt auch ein abgekämpfter Figo als Anspielung auf ein besseres Leben. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  3. "Demokraten für den Ölbaum" soll sie heißen, in Anspielung auf das Mitte-Links-Bündnis "Ulivo", das 1996 mit Prodi die Parlamentswahlen gewonnen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Wer das Gegenteil behauptet, so Schröder in Anspielung auf CDU-Chefin Angela Merkel, irre und führe die Menschen in die Irre. ( Quelle: Netzeitung vom 14.02.2003)
  5. "Weißes Ballett ist für mich nur Real", sagte der frühere Stürmer in Anspielung auf das neuerdings identische Outfit der Weltpokal- und Champions-League-Sieger. ( Quelle: )
  6. Was Lindenberg hier unter Anspielung auf Honeckers Vergangenheit als Mitglied des Rotfront-Schalmeienzugs von Wiebelskirchen bei Saarbrücken offeriert, ist mehr als eine Marginalie - es ist tatsächlich eine Art frühes Joint-venture. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Als er sie das nächste Mal abholte, wollte er wissen, wer ihr Metzger ist - eine Anspielung auf ihre Kurzgeschichte, in der die Ehefrau mit dem Metzger fremdgeht. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  8. Und auch sonst blieb bei des Schneiders scharfer Zunge kein Auge trocken: "Bremen wird Weltstadt", so in Anspielung auf das Siemenshochaus, "es hat ja auch den höchsten Bürgermeister der Welt, der immer so herausragende Entscheidungen trifft." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Vietnam sei "eine Jungfrau, die von der chinesischen Zivilisation vergewaltigt wurde", heißt es darin unter Anspielung auf den Jahrhunderte dauernden Kampf des vietnamesischen Volkes für seine Unabhängigkeit vom übermächtigen Nachbarn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Union bleibe "die große integrierende Volkspartei der Mitte", bekräftigte Schäuble in Anspielung auf das Wahlkampfmotto der SPD, die sich als "die neue Mitte" bezeichnet hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)