Ansprechpartner

  1. Er betreut in der Uckermark fünf Dörfer und ist für die Jugendlichen oft der einzige Ansprechpartner weit und breit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  2. Und der Kanzler sucht in der Tat nach einem Ansprechpartner, der in der Lage ist, das gestörte Verhältnis zwischen dem Bund und Berlin ins Reine zu bringen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Wieseke: "Sie brauchen Ansprechpartner in ihrer Nähe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Unternehmen, die Mitglied des Vereins sind, präsentieren ihre Angebote mit Kurzinfos über die Inhalte oder Aufgaben sowie Ansprechpartner, Einsatzzeit, Vergütung und Adresse, teilweise auch mit E-mail-Adresse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Er war in der Bewerbungsphase der Ansprechpartner der Councilmitglieder gewesen und hatte ihr Vertrauen gewonnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  6. Zudem will die Ministerin erreichen, dass der Hausarzt wieder der wichtigste Ansprechpartner für den Patienten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2003)
  7. Primor: Nein, ich glaube, wer der Ansprechpartner auf der Seite der Palästinenser ist, bestimmen die Palästinenser und nicht wir. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  8. Ansprechpartner sind Banken, Versicherungen und Kapitalanlagegesellschaften. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Namen, Adressen und Ansprechpartner der Papierlieferanten, die Umwelterklärungen der Druckereien, die Ökobilanzstudie sowie ein virtueller Rundgang durch Paper People Press finden sich im Internet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Abbas erklärte, dort stünden den Journalisten jederzeit kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2005)