Anständiges

  1. Wenn ihr von seiner Unterstützung abhängig seid, dann laßt ihn besser etwas Anständiges lernen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Peter will 30 Mark für das Sammlerstück, Ulla aber bietet nur 13 Mark. "Du solltest dir für dein Geld wirklich was Anständiges kaufen", stichelt der Comichändler weiter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Ich bin damit der Exot in meiner Familie", erzählt er, "alle anderen machen was Anständiges." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.01.2005)
  4. Nach seinem Beruf gefragt, sagte Böhme einmal: "Mein Vater hat mich nicht genug verhauen - sonst hätte ich was Anständiges gelernt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Kronzeugin für Moores These vom verratenen Volk ist Lisa Lipscomb, einfache Mutter aus Flint, die vor ihrem Häuschen die Flagge aufpflanzt und sich tapfer freut, dass ihr Sohn im Irak endlich etwas Anständiges tut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2004)