Antiquitätenmesse

  1. In Bad Aibling beginnt am 19. Oktober eine Antiquitätenmesse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Damit ist der "Foire des Antiquaires" die älteste jährlich stattfindende Antiquitätenmesse der Welt. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  3. Das 100 000 Mark teure Stück wurde auf der Antiquitätenmesse aus der Schmuckvitrine eines Kölner Händler-Ehepaares gestohlen - vermutlich bereits am Samstag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie ist die bedeutendste Kunst- und Antiquitätenmesse der Niederlande, ihr direktes Einzugsgebiet reicht über Flandern bis tief ins Rheinland hinein. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  5. Herunter vom Turm, zurück zum Dezember: Der bedeutet die Zeit der Verse, der Kalender, der Antiquitätenmesse und der Bausparkassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Sie setzen auf Kunst, Repräsentanz (Festival) und Hochkultur, um einige deftige Schocks und Splatterszenen unterzubringen, die im Design einer Antiquitätenmesse ihren Stand haben. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Als vor drei Jahren die Madrider Antiquitätenmesse "Feriarte" erstmals Werke noch lebender Künstler zuließ, rief das Naserümpfen hervor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. In den Messehallen am Funkturm findet von morgen bis zum 28. November nach mehrjähriger Unterbrechung wieder die Kunst- und Antiquitätenmesse Antiqua statt (täglich 12-20, Sa/So 11-18 Uhr). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Noch bei der Eröffnung der Kunst und Antiquitätenmesse "Orangerie88" im Schloß Charlottenburg am vorletzten Wochenende hatte Kultursenator Hassemer vor laufenden Abendschaukameras tief bedauert, dort nicht so kaufen zu können wie er wolle. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Glanzvoll wie zu ihrer Premiere vor einem Jahr eröffnete die 2. Kunst- und Antiquitätenmesse der European Fine Art Foundation (Tefaf) in Basel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)