Antrags

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. "Die Grundsatzdebatte um Bonn/Berlin wird heute für jedermann sichtbar abgeschlossen", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Wolf-Michael Catenhusen, bei der Vorstellung des Antrags im Parlament. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die damit verbundenen Unsicherheiten seien so groß, dass ein Scheitern des Antrags drohe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Entsprechend eines kurzfristig von der DFB-Fraktion eingebrachten Antrags hat sich der Gemeinderat jetzt zunächst eine Denkpause bis zum September verordnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Hans Büttner, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Ingolstadt und Initiator des Antrags, wirft Verteidigungsminister Volker Rühe (CDU) seine zögerliche Haltung bei der Entscheidung über neue Kasernennamen vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Da derzeit 'nur Maßnahmen finanziert werden können, die im Realisierungsnetz enthalten sind', so das Schreiben weiter, bestehe 'keine Aussicht auf die Verwirklichung' des Antrags der Stadtviertelpolitiker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Hintergrund des Antrags sei, so machte SPD-Fraktionsvorsitzender Alexander Eberl deutlich, dass die Errichtung von Mobilfunkmasten regelmäßig in der Bevölkerung zu Beunruhigung hinsichtlich der Strahlenbelastung führe. ( Quelle: Frankenpost vom 28.07.2005)
  7. Eine neutrale Beurteilung des Antrags sei schon deshalb nicht möglich, weil das BfS als Genehmigungsbehörde "unter enormem politischen Druck" stehe. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Die Christdemokraten stimmten mit der FDP und der BFF dafür, sich des Antrags anzunehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2002)
  9. Man wolle "kein Fass aufmachen", lautete sinngemäß die Begründung für die Ablehnung des Antrags seitens der Gemeinderäte; denn als nächstes kämen beispielsweise noch Tennisverein, Kinderturnen und Kegelabteilung mit ähnlichen Wünschen. ( Quelle: Donaukurier vom 09.06.2005)
  10. Ähnliche Gefühle weckte sie auch bei Helmut Steyrer (Bündnis 90/Die Grünen), der allerdings dem Kreisverwaltungsreferat vorwarf, es habe 'die Behandlung unseres Antrags aus dem Jahr 1990 immer wieder verzögert'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 8 9