Antwortende

  1. Der sieht so aus: Anhand von 30 Testfragen im Verbund mit Gewichtungen, auf die sich der Antwortende festlegt, gleicht der Wahl-O-Mat die Positionen von Person und Partei gegeneinander ab. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.04.2004)