Approbationsordnung

← Vorige 1
  1. So soll mit einer veränderten Approbationsordnung das ungeliebte und lausig bezahlte Jahr als Arzt im Praktikum wegfallen und die angehenden Ärzte zu vernünftigem Gehalt beschäftigt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  2. Nun soll eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Universitäten, des Berufsstandes, der Studentenschaft und der zuständigen Behörden die Arbeit an einem neuen richtungsweisenden Entwurf der Approbationsordnung aufnehmen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Es geht um die Ärzte- Ausbildung, die Approbationsordnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  4. Doch Frank Hensel begrüßt die neuen Modelle: "Wir erhoffen uns, dass durch die neue Approbationsordnung die Gestaltungsfreiheit der Hochschulen wächst." ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  5. Die derzeit gültige Approbationsordnung stammt noch aus dem Jahre 1970 und gilt als völlig überholt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2002)
  6. Für einzelne Änderungen biete auch die alte Approbationsordnung genug Spielraum. ( Quelle: )
  7. Gleichzeitig soll über die Novellierung der Approbationsordnung die Ausbildung verbessert und die Zahl der Medizinstudenten abgebaut werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Heute schreiben eine EU-Richtlinie und die 2003 angepasste deutsche Approbationsordnung den Standard vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2005)
  9. Die ärztliche Approbationsordnung wird erstmals seit 1970 novelliert. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 27.04.2002)
  10. Die alte gesetzlich festgeschriebene Zahl von 600 Studienplätzen lasse sich nicht mehr halten, da die Approbationsordnung eine Betreuung von drei Studenten durch einen Arzt vorschreibe, so dass 200 Ärzte zur Verfügung stehen müssten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2002)
← Vorige 1