Aquarelle

  1. Zum Programm gehören Zeichnungen, Aquarelle, Collagen, Fotografien, Originalgrafiken und Künstlerbücher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Auf Straßen und in Bierkellern schlägt er Aquarelle und Gemälde los, naturgetreuen Abklatsch von Wahrzeichen jener "wunderbaren Wittelsbacher Residenz", die ihm das "Glück einer wahrhaft inneren Zufriedenheit" verschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Wie bedachtsam der Bildhauer danach strebt, das Prinzip des Lebendigen sichtbar zu machen, zeigen rund 130 Zeichnungen, Holzschnitte, Aquarelle und Skulpturen. ( Quelle: Abendblatt vom 04.02.2004)
  4. Im Rangsdorfer Haus mit dem wildromantischen Garten, den seine Frau, eine Landschaftsgestalterin, angelegt hat, malt Paris Aquarelle und Gouachen Reminiszensen an seine Reisen nach Andalusien, Italien und Indien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Im Kröller-Müller-Museum in Otterlo waren 1990 die wichtigsten Zeichnungen und Aquarelle, im Van Gogh Museum in Amsterdam die bedeutendsten Gemälde des Niederländers zu sehen gewesen, die aus öffentlichen und privaten Sammlungen in aller Welt kamen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  6. Einige der bis zum 3. Januar ausgestellten Aquarelle sind Extrakt einer Andalusien-Reise, auf die sich die 65jährige Spandauerin in diesem Sommer begeben hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Daß Bilder, ob nun Photographien, Aquarelle oder kleine Statuen, nicht konkret gebraucht oder benutzt werden, daß sie 'nur so zum Anschauen daheim' Verwendung finden, würde dem unaufgeklärten Bewohner eines mexikanischen Dschungeldorfes niemals einfallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. So zeigt der tunesische Künstler Ridha Khouja vom 1. bis zum 31. März seine Ölbilder und Aquarelle in der Kulturhaus-Galerie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Am Sonntag, 31. Oktober, stehen Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Skulpturen, Teppiche, Möbel und Porzellan zur Auktion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Wölfle, München, steuerte zur Messe Aquarelle aus adeligen Alben des Biedermeiers bei. ( Quelle: FAZ 1994)