Arata

  1. Den zögernden Anfang machten vor wenigen Jahren Arata Isozakis avantgardistisches Museum of Contemporary Art (MOCA) und Frank Gehrys minimal umgebaute Geffen-Galerie für Zeitgenössische Kunst. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Für das benachbarte Grundstück erdachte der Japaner Arata Isozaki einen noch unrealisierten Zwillingsbau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Arata Isozakis Projekt einer "Mirage City", die zwischen Hongkong und Macao auf einer künstlichen Insel entstehen soll und nach den geomantischen Prinzipien des Feng Shui geplant wird, ist dafür nur ein Beispiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das Brooklyn Museum eilte hinterher und präsentiert sich mit einem neuen Flügel für seine ägyptische Sammlung vom japanischen Star-Architekten Arata Isozaki. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das vom japanischen Stararchitekten Arata Isozaki entworfene Gebäude gilt als exzellent an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden: Staatsbibliothek, Neue Nationalgalerie, Musicaltheater und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2003)
  6. Im Frühjahr 1951, sechs Jahre nach dem Abwurf der Hiroshima-Bombe am 6. August 1945, ermunterte der japanische Pädagoge Arata Osada Hunderte von Schulkindern der Stadt, ihre Erinnerungen an den Tag der Bombe zu beschreiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2005)