Arbeiterbewegung

  1. Aber der Schnitt ist unvermeidlich und war so überfällig wie 1959 das "Godesberger Programm", mit dem die SPD das erste Programm der Arbeiterbewegung bilanzierte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Nach 1953 gab es ja praktisch keine Arbeiterbewegung mehr, die meisten Menschen haben sich ruhig verhalten und brav die Fähnchen geschwungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  3. Schröder, dem die Bezeichnung als Genosse der Bosse durchaus angenehm ist, kann mit der Ideenwelt der Arbeiterbewegung und der alten SPD wenig anfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  4. Aber im konkreten Fall können wir einem Arbeitslosen keinen Arbeitsplatz bieten, weshalb manche Betroffene ein Stück Vertrauen in die Arbeiterbewegung verlieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Arbeiterschutz, Arbeiterverhältnisse und Arbeiterbewegung in Baden 1879 bis 1914. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Mit anderen Worten: Die Vorkriegsepoche des Nationalsozialismus reichte nicht aus, um den von der Arbeiterbewegung, ihren Parteien und Institutionen geprägten Klassenzusammenhang gänzlich zu zerreißen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Wie dem auf der ersten Umschlagseite der Broschüre von Fred Bruder abgedruckten Auszug aus dem Reichstagshandbuch zu entnehmen ist, war Hans Pfeiffer (1895 - 1968) eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Und während sich Gewerkschaften, Parteien und Bildungsinstitute der Arbeiterbewegung langsam veränderten, blieben sich die Clubs weitgehend treu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wir kauften das in aller Regel todlangweilige Blättchen/ aus Respekt vor diesem Monument der Arbeiterbewegung, das dem Regen, dem Wind und dem Spott der saturierten Zürcher Bürger trotzend jeden Passanten mit seinem "Känne Si scho de neu Ziitdienst? ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Die steigende Zustimmung zu den Idealen der Arbeiterbewegung manifestierte sich bei den Bundestagswahlen 1949, 1953 und 1957. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)