Arbeiterselbstverwaltung

  1. Er war dann einer der Ideengeber des 'jugoslawischen Modells', einer angeblichen Arbeiterselbstverwaltung gewesen, mit der Tito seine Selbstbehauptung gegen Moskau ideologisch unterfütterte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wir greifen dabei auf Diskussionen zurück, die in der früheren sozialistischen Bewegung schon eine wichtige Rolle gespielt haben, beispielsweise diskutieren wir über Modelle einer Arbeiterdemokratie und Arbeiterselbstverwaltung. ( Quelle: Neues Deutschland vom 29.01.2003)
  3. In dieser Arbeiterselbstverwaltung gehörte nämlich den Beschäftigten tatsächlich der Betrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wie einst im System von "Arbeiterselbstverwaltung" und "gesellschaftlichem Eigentum" konkurrieren noch immer autonome, selbstbewußte Kollektive um kleine Pfründen und sichern sich durch Beziehungen und Freundschaften ab. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Nachdem die erste Veranstaltung über "gleitende Arbeitszeit" auf den Unwillen der bezirklichen Kulturfunktionäre gestoßen war, wurde die danach geplante über "Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien" verboten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Der Grund für Sloweniens Sonderweg in Sachen Privatisierung, so die Quintessenz einer Reihe von Gesprächen im winterlichen Ljubljana, liegt im titoistischen System der Arbeiterselbstverwaltung. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.02.2003)