Arbeitgebern

  1. Die MIP gehörte zu den größten Arbeitgebern in Mainz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Dieser Aufgabenaufteilung entspricht, daß die Krankenkassen weiterhin über die Zulassung von Arbeitgebern zur Datenübermittlung nach der 2. Datenübermittlungsverordnung (2. DÜVO) entscheiden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Das für die Bauwirtschaft geltende Gesetz sieht vor, daß tarifliche Mindestlöhne der Branche auch von ausländischen Arbeitgebern gezahlt werden, die ihre Mitarbeiter nach Deutschland "entsenden". ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  4. Letztlich liege aber auch eine große Verantwortung bei Arbeitgebern und Vorgesetzten. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Das Gremium wurde nach Darstellung Hüthers vor rund 30 Jahren eingerichtet, um die Verteilungskämpfe zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern zu entschärfen und möglichst objektive Ratschläge zu geben. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Die nächsten Tarifverhandlungen zwischen den Arbeitgebern von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der ÖTV und DAG für die 3,2 Millionen Arbeiter und Angestellten des öffentlichen Dienstes sind im Jahr 2000. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Der neue Service kommt an, bei Stellensuchenden wie bei den meisten Arbeitgebern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Das Bundesinstitut für Berufsbildung in Berlin hat dazu vier neue Ausbildungsberufe entwickelt und sich mit Arbeitgebern und Gewerkschaften auf Eckwerte wie Berufsbezeichnung, Ausbildungsdauer und Qualifikationskatalog geeinigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die SPD-Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti bemängelte zudem, dass die paritätische Finanzierung des Krankenkassenbeitrages von Arbeitgebern und Arbeitnehmern durch die Herausnahme des Zahnersatzes endgültig aufgegeben werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2003)
  10. In Eisenach verlangte IG-Metall-Bezirksleiter Klaus Mehrens von den Arbeitgebern, endlich ihre Blockadehaltung aufzugeben und ernsthaft über die Forderungen der Gewerkschaft zu verhandeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2003)