Arbeitgeberverbandes

  1. Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Werner Stumpfe, sagte zur BamS: "Unser Vorschlag, einen Schlichter einzuschalten, ist kein taktisches Spiel, sondern ein klares Kompromißangebot, das wir sehr ernst meinen." ( Quelle: BILD 1999)
  2. 'Die Gespräche liefen bislang sehr sachlich', sagte der Verhandlungsführer des Arbeitgeberverbandes, Hans-Carsten Hansen. ( Quelle: RTL vom 17.06.2005)
  3. In der Folge nahmen nicht nur Spitzenvertreter des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall ihren Hut, sondern die Diskussionen über den Standort Deutschland, über Arbeitskosten und Flexibilisierung an Schärfe zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Hans-Joachim Gottschol, erneuerte sein Angebot, entweder in einzelnen Tarifbezirken oder in einem Spitzengespräch zu einer Verhandlungslösung zu kommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Hans Werner Busch, wies die Argumentation zurück und forderte, vor weiteren Arbeitszeitverkürzungen müsse die Produktivitätslücke in den neuen Bundesländern geschlossen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2003)
  6. Das sagte die Hauptgeschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Heike Maria Kunstmann, der Tageszeitung "Die Welt". ( Quelle: Yahoo News vom 05.07.2005)
  7. Günther griff die Spitzen des Arbeitgeberverbandes persönlich an: Das Verhalten der BDA beim Ringen um Mindestlöhne für die Baubranche nannte er 'unverantwortlich und eine dreiste Provokation der Tarifpartner des Baugewerbes'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Auf Betreiben der südlichen Tarifbereiche muß der langjährige Hauptgeschäftsführer dieses Arbeitgeberverbandes, Dieter Kirchner, vorzeitig seinen Platz räumen. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, verteidigte das Betriebsverfassungsgesetz, hält die Reform von Arbeitsminister Riester aber für überflüssig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Schulte übernehme "eins zu eins" die Forderungen des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, macht Düvel Stimmung - und trifft damit neben Schulte auch dessen Förderer Zwickel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)