Arbeithabens

  1. Meist sind es nicht die intelligentesten Mitmenschen, weshalb sie auch nicht darauf kommen, ihren eigenen bevorzugten Zustand des Arbeithabens mit dem bemitleidenswerten so vieler zu vergleichen, die eben keine Arbeit haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2004)