Arbeitsbeschaffungs-

  1. Also in Arbeitsbeschaffungs-, Strukturanpassungsoder auch in beschäftigungsbegleitenden Maßnahmen wie den Personal-Service-Agenturen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2004)
  2. Im Januar befanden sich 65.900 Personen in Arbeitsbeschaffungs- und traditionellen Strukturanpassungsmaßnahmen, 15 Prozent weniger. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Sie sollen ab 2005 nach und nach die bisherigen Arbeitsbeschaffungs- Maßnahmen (ABM) ersetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2004)
  4. Mecklenburg-Vorpommern sei auf die Stellen für Arbeitsbeschaffungs- (ABM) und Strukturanpassungsmaßnahmen (SAM) dringend angewiesen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 20.02.2003)
  5. Ohnehin sind mehr als eine halbe Million arbeitslose Menschen derzeit in so genannten Arbeitsbeschaffungs- oder Fortbildungsmaßnahmen versteckt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Viele Städte Ostdeutschlands weisen eine Arbeitslosenquote von 30 Prozent auf; gäbe es nicht Arbeitsbeschaffungs- und Umschulungsmaßnahmen, jeder zweite ginge stempeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Kollege Krautkrämer rechnete sich als einziger von uns eine Chance aus, damals jedenfalls, nach dem Ende der Arbeitsbeschaffungs- Maßnahme im Institut übernommen zu werden, vielleicht auch deswegen, weil er am meisten in dem Klüngel mit drinsteckte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Der Schweriner Sozialminister Hinrich Kuessner (SPD) beklagte im ZDF, die Arbeitsbeschaffungs-, Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen seien von Bonn so zusammengestrichen worden, daß große Probleme entstanden seien. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Beispielsweise an die Wildauer Arbeitsbeschaffungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft (ABS), die bereits Interesse angemeldet hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Da aber mehr als 200000 Schweden in öffentlichen Arbeitsbeschaffungs- und Ausbildungsprojekten beschäftigt sind, liegt die tatsächliche Arbeitslosenquote jedoch bei mehr als zwölf Prozent. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)