Arbeitsformen

← Vorige 1
  1. Gleichzeitig verändern sich die Arbeitsformen zum Beispiel durch Telearbeit rapide. ( Quelle: Die Zeit (20/2001))
  2. Der Bedarf nach flexiblen Arbeitsformen wird jedoch wachsen und stellt Unternehmen und öffentliche Organisationen vor einen enormen Umstrukturierungsaufwand." ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  3. Und weil sich die Gewerkschaften in ihrem ständigen Kampf um Arbeitszeiten oder Lohnfortzahlung verausgabten, blieb ihnen wenig Zeit, sich auf neue Arbeitsformen einzustellen. ( Quelle: Die Zeit (39/1997))
  4. Genannt werden Tätigkeiten, die kein kontinuierliches Beschäftigungsverhältnis zum Ziel haben, Arbeitsformen also, die andere Zuwendungen (der Eltern, BAföG, Ausbildungsvergütungen) voraussetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ganz vorsichtig beginnt man, neue niederländische Arbeitsformen und Ideen ins Ausland zu exportieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Hierzu werden wir im Herbst eine Konferenz über zukünftige Arbeitsformen abhalten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Um jeden Preis soll der Trend zu neuen Formen der Selbständigkeit und zu flexiblen Arbeitsformen gestoppt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  8. In den neuen Arbeitsformen stecken große Chancen, wir haben davor in Deutschland viel zu viel Furcht. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  9. Vermittelt über neue Unternehmensphilosophien, Leitungsstile und Arbeitsformen haben sich Qualifikationsanforderungen und Tugenden herausgebildet, die in einem immer stärkeren Widerspruch zu den überlieferten Erfahrungen der Arbeiterbewegung stehen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Keine von ihnen vermittelt Neugier, geschweige denn Kompetenz, wenn es um die New Economy geht, um IT und Bio-Tech, um moderne Lebensgewohnheiten, Lern- und Arbeitsformen. ( Quelle: Die Zeit (21/2000))
← Vorige 1