Arbeitsgerichte

← Vorige 1 3
  1. Wenn einerseits Arbeitsgerichte entscheiden, dass das Entwenden eines Stückchen Kuchen ausreicht, um einer Angestellten fristlos zu kündigen, muss die Frage erlaubt sein, warum hier derart zögerlich reagiert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2003)
  2. Die Arbeitsgerichte würden nur noch eingeschaltet, wenn es Zweifel am juristisch korrekten Ablauf eines Schiedsverfahrens geben sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Diese hatten die ihrer Ansicht nach mangelhafte Versorgung der Arbeitsgerichte mit Richtern gerügt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  4. Vor allem die Rechtsprechung der deutschen Arbeitsgerichte habe die Lage verschärft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Nach seiner Versetzung in die Arbeitsgerichtsbarkeit 1989 lernte er in gleicher Funktion die Arbeitsgerichte in Darmstadt, Offenbach, Gießen und Frankfurt kennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  6. Zu Recht, so haben die mexikanischen Arbeitsgerichte in drei Instanzen geurteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  7. Der Arbeitsrechtler Bernd Rüthers hat die Arbeitsgerichte vor kurzem sogar als die größten Standortschädiger kritisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Wo - "kenntnisarm", wie Stumpenhusen mit Blick auf die Rechtssprechung der Arbeitsgerichte moniert - über betriebsbedingte Kündigungen diskutiert wird, müsse sich die Gewerkschaft mit konstruktiven Gegenargumenten in die Debatte einklinken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Von diesen mehr praktischen Fragen der Durchführung abgesehen, werden mit dem Betriebsausflug aber auch Rechtsfragen aufgeworfen, die schon wiederholt die Arbeitsgerichte beschäftigt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Arbeitsgerichte haben Ursula S. deswegen schon ausdrücklich ein "Notwehrrecht" zugebilligt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3