Arbeitsstätte

1 2 4 Weiter →
  1. Als die Bankierswitwe Franziska Speyer dem Forscher 1906 die ungeheuerliche Summe von einer Million Goldmark zur Verfügung stellt, kann Ehrlich eine zweite Arbeitsstätte zur chemotherapeutischen Forschung einrichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  2. Sie wird für die einfache Entfernung (z.B. nur Hinfahrt) der kürzesten Straßenverbindung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte angesetzt. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 03.09.2005)
  3. Rhein-Main sei schon heute die größte Arbeitsstätte Deutschlands, der Ausbau werde 100 000 zusätzliche Arbeitsplätze und damit Zukunftssicherung schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2005)
  4. Kein Wunder also, dass er sich mit all dem "Pomp und Kram nicht wirklich heimisch fühlt" am Kudamm, der neuen Arbeitsstätte jenseits der ehemaligen Grenze. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Obwohl er nur knapp 27 Kilometer von seiner Arbeitsstätte entfernt wohnt, benötigt er jeden Tag ungefähr eine Stunde Fahrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 4 Weiter →