Arbeitsstandards

  1. Aber sogar relativ lockere Verhaltensregeln - etwa zu internationalen Arbeitsstandards - füllen Lücken, wo es vielleicht mancherorts niemals staatliche Regeln geben wird. ( Quelle: Die Zeit (37/2000))
  2. Dafür formuliert die ILO internationale Arbeitsstandards in der Form von Konventionen und Empfehlungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  3. Laut Supachai sollten Arbeitsstandards nicht von Handelsfragen getrennt werden, doch gemäß WTO-Beschluss von 1996 seien sie Sache der Internationalen Arbeitsorganisation ILO. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Deutschland wiederum hielt an der Forderung fest, dass Sozial- und Arbeitsstandards künftig in die Handelspolitik einbezogen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)