Arbeitsunwilligen

  1. Ihr hessischer Kollege Roland Koch will die Zahl der Sozialhilfeempfänger halbieren und droht den Arbeitsunwilligen mehr Druck an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2001)
  2. So soll insbesondere die Hilfe zur Arbeit, die im BSHG primär als Instrument zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt konzipiert wurde, in verstärktem Umfang zur Abschreckung von angeblich Arbeitsunwilligen eingesetzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Merz unterstützte den Vorstoß von Hessens Regierungschef Roland Koch (CDU), der Beschäftigungsangebote und staatliche Zusatzhilfen kombinieren, Arbeitsunwilligen aber die Leistungen kürzen will. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Die Bundesanstalt für Arbeit (BA) führt den überdurchschnittlichen Rückgang aber größtenteils auf die verstärkte Streichung von Arbeitsunwilligen aus der Statistik zurück. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 09.07.2003)
  5. Die Zahl der Arbeitsunwilligen sei kaum nennenswert, erklärt Graffe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)