Arbeitsvermittlung

  1. Die Arbeitsvermittlung per Arbeitsamt steckt aber noch in den Kinderschuhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2003)
  2. Arbeitsvermittlung. - Die Vermittlung von Arbeitsplätzen ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts durch staatliche Monopoleinrichtungen sozialisiert. ( Quelle: Die Welt vom 21.06.2005)
  3. Personalserviceagenturen sollen durch das Auslagern der Arbeitsvermittlung aus den Arbeitsämtern entstehen. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  4. Der Vorteil der Kommunen, so sagen sie selbst, sei bei der Arbeitsvermittlung ihre Nähe zum lokalen Markt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Ruland kritisierte, daß es derzeit keine finanziellen Anreize für die Arbeitsämter gebe, sich um die Betroffenen zu kümmern: Weil die Rentenversicherung mit der Frührente einspringe, bleibe die Arbeitsvermittlung untätig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Pro Jahr erkundigen sich über 120 000 Interessenten allein bei der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) in Frankfurt am Main nach einer Stelle oder einem Praktikum im Ausland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Neben dem personellen und strukturellen Umbau der Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit wird fortan auch die Arbeitsvermittlung vor Ort neu organisiert. ( Quelle: )
  8. Im Rahmen des sogenannten Lohnkostenzuschußprogramms finanziert das Bezirksamt die Arbeitsvermittlung einer Servicegesellschaft und sucht für ihre Sozialhilfeempfänger auch selbst Jobs in der gewerblichen Wirtschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das Hartz- Konzept einer besseren Arbeitsvermittlung werde zwar viele Mini-Jobs hervorbringen, die aber aus der stillen Reserve heute nicht arbeitslos gemeldeter Menschen kämen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.08.2002)
  10. Diese Bilanz hat Karl-Heinz Klemann, Leiter der Arbeitsvermittlung im Hamburger Arbeitsamt, am Donnerstag gezogen. ( Quelle: DIE WELT 2000)