Architekten

  1. Sie werden nach Auskunft des Stuttgarter Architekten Peter Kopp unterschiedlich gestaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Ein Vorschlag umfaßt den zweiten Entwurf des Architekten Peter Eisenman, ergänzt um einen Ort der Information. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wie in einem jener erst später zur Erforschung der menschlichen Gewaltbereitschaft entworfenen Psychotests setzt sie den jungen Architekten Guy Haines den Versuchungen des Charles Bruno aus. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  4. Denn der erfolgreiche Wettbewerbsvorschlag ist bereits der dritte Entwurf des Architekten für den Neubau der Wallraf-Richartz- Gemäldesammlung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Demnach können Architekten in Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und aus dem Bezirk Nordbaden nun Ideen für das Areal in der Innenstadt sammeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Jenseits der Langen Brücke sahen die Architekten einen modernen Flachbau vor, mit dem Plenarsaal in der Mitte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2001)
  7. Eigentümer des vom Berliner Architekten Prof. Christoph Langhof geplanten und der IVG-Tochter Wert-Konzept projektierten Gebäudes sind die über 400.000 Anleger des von der CGI gemanagten offenen Immobilienfonds Haus-Invest. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  8. Zuge der Ermittlungen seien bundesweit Wohnungen und Büros von Ärzten, Rechtsanwälten, Architekten, Managern und Beamten durchsucht worden, die sich falsche Titel zugelegt hatten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Sieht man von den müßigen Standortdiskussionen ab, so bleibt ein zentraler Punkt, der uns Architekten direkt betrifft: das heutige Bauen - wie kann und wie darf es in München in historischer Umgebung aussehen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Fernsehsender NDTV hatte zuvor berichtet, die 57-jährige Witwe des ermordeten früheren Ministerpräsidenten Rajiv Gandhi dränge den Wirtschaftsexperten und Architekten der Wirtschaftsreformen Indiens, Manmohan Singh, das Amt zu übernehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2004)