Arme

  1. Sie verschränkt schüchtern die Arme vor der Brust und lächelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.05.2002)
  2. Und hätte Carvajal in der 65. Minute die Riesenchance zum 3:0 genutzt, als er mutterseelenallein auf den MSV-Keeper zulief, diesem aber genau in die Arme schoß, wäre den SBC-Fans das große Zittern erspart geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Dann wirft er seine Arme nach vorn und schwingt seinen Körper um die eigene Achse. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Und so flüchtete sich die weinende Angeklagte nach der Urteilsverkündung in die Arme genau des Mannes, für den sie jetzt ins Gefängnis muß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Diese Knospe, aus der junge Glieder, weiße Arme, roter Mund hervorwachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2003)
  6. Und kochen tut Frau Wunderwald ganz wunderbar; wenn es »Arme Ritter« gibt, Domherrenbrot, Pichelsteiner Topf, vergißt der Gustav oft das Malen, das Ärmlichsein und allgemeine Not. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. Der Anstieg der US-Devise über 1,50 DM griff dem deutschen Aktienmarkt im September unter die Arme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Sie können andererseits nicht darüber hinwegsehen, daß sie den Sprung in den Bundestag nur geschafft haben, weil Kohl und die Union ihnen unter die Arme gegriffen haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dass der Staat Unternehmen bei innovativen Großprojekten unter die Arme greift, muss nicht verwerflich sein. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  10. Auch auf Kultur und Freizeitspaß braucht der moderne Arme nicht zu verzichten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.04.2004)