Arnold

  1. Zuletzt hatte sich in Kalifornien Arnold Schwarzenegger durchgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  2. Der nationalsozialistischen Ideologie huldigte man jedoch mit einem "Ehren- und Empfangsraum" mit der Führerplakette von Arnold Breker, einem von Hitler geförderten Bildhauer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das Bundesfinanzministerium hat die vom ehemaligen Telekom-Berater Franz Arnold in der Süddeutschen Zeitung geforderte Übernahme der Kabelgesellschaft Deutschland GmbH (KDG) durch den Bund zurückgewiesen. ( Quelle: )
  4. Des Dopings überführt wurde der italienische Bobfahrer Arnold Huber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ellen Arnold kam später, sie sprach an diesem Abend die Tagesschau. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. In Niederlehme Frau Erna Sommer zum 88. und in Zernsdorf Herrn Arnold Lange zum 78. Geburtstag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger, Filmkraftprotze, haben in der Schweiz keinen Erfog mit ihrer Restaurantkette "Planet Hollywood". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. BIEDENKOPF: Der frühere sächsische Umweltminister Arnold Vaatz hat Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (beide CDU) aufgefordert, vor Ablauf der Legislaturperiode im Jahr 2004 sein Amt aufzugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Nach Ansicht des CDU-Spitzenkandidaten in Sachsen, Arnold Vaatz, muss die Linkspartei ernst genommen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2005)
  10. Ob Arnold Schwarzenegger, José Carreras oder Kurt Biedenkopf, wer es sich leisten kann, trägt gerne eine Uhr aus Glashütte am Armgelenk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2004)