Arthur Andersen

← Vorige 1 3
  1. Der Beraterkonzern Arthur Andersen beschäftigt daher Dutzende von Redakteuren, die allen Mitarbeitern die Lehren aus Beratungsprojekten zur Verfügung stellen. ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  2. "Wir müssen nicht nur die Bilanzpositionen als solche prüfen, sondern uns auch davon überzeugen, ob die Unterlagen, die zur Verfügung stehen, korrekt sind", sagte ein Sprecher des Wirtschaftsprüfer-Gesellschaft, Arthur Andersen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Abgesegnet wurde das Zahlenwerk von den Revisionsprofis der Prüfungsgesellschaft Arthur Andersen. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  4. Über den Preis, den Arthur Andersen für die Arbeit im Auftrag des Senats bekommt, wollte sich Wildt nicht äußern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Der Energieriese Enron ist mangels Masse verschwunden, und die Wirtschaftsprüfer von Arthur Andersen haben die Schieflage des Konzerns nicht erkannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  6. Ungeachtet der Konjunkturflaute ist Ernst & Young, nach dem Zusammenschluss mit Arthur Andersen zum 1. September, für 2002/03 (30. Juni) optimistisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2002)
  7. Die Partner der Unternehmensberatung Arthur Andersen Business Consulting schließen sich dem Wettbewerber Deloitte Consulting in Deutschland an. ( Quelle: Netzeitung vom 23.07.2002)
  8. Der 46jährige Maret ist nach Angaben des Bankhauses seit 1993 Sprecher der Geschäftsführung von Arthur Andersen in Deutschland und Mitglied des Worldwide Executive Committee der Arthur Andersen Organisation. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der 46jährige Maret ist nach Angaben des Bankhauses seit 1993 Sprecher der Geschäftsführung von Arthur Andersen in Deutschland und Mitglied des Worldwide Executive Committee der Arthur Andersen Organisation. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Diese Vorausschau stützt Johannes Maret, Geschäftsführer von Arthur Andersen, auf die Ergebnisse einer Studie, die seine Gesellschaft zusammen mit der Economist Intelligence Unit auf die Beine stellte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3