Asbest

  1. Kleinere Restmengen Asbest sind noch immer im Palast. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2005)
  2. Kampa und seine Kollegen stellten außerdem fest, dass die Wände des früheren Stasi-Gebäudes den Krebs erregenden Baustoff Asbest enthalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  3. Am 8. August 1991 war über der Bühne im großen Saal Asbest gefunden worden. in gesundheitsbedrohenden Mengen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Eltern befürchten, daß die Decken des zusammen mit drei anderen Schulgebäuden zwischen 1974 und 1977 errichteten Hauses Fasern des Brandschutzstoffes Asbest in die Raumluft abgeben, so daß die Gesundheit der Kinder gefährdet ist. ( Quelle: TAZ 1987)
  5. Und es lohnt sich: Asbest hat sich für den Berufsstand als Geldmaschine erwiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.04.2003)
  6. Der krebsauslösende Baustoff Asbest sorgt seit einigen Tagen wieder für Angst und Unruhe in den Schulen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Seine Geschichte begleiten Skandale und Pleiten, erfolglose Versteigerungen und eine seit Jahren ausstehende Komplettsanierung vom giftigen Asbest. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)
  8. Vom Palast der Republik würden nur "marginale Teile" übrig bleiben, wenn dieses Haus von Asbest befreit worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Schadstoffe - so auch Asbest - seien danach nicht nachgewiesen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Er zeigt Töpfer den dunkelgrauen Asbest: An einzelnen Stellen ist er in haselnußgroßen Flocken abgeplatzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)