Aslan

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. General Anatolij Romanow, Oberkommandeur der russischen Truppen in Tschetschenien, stand kurz vor dem Durchbruch, vor einem Waffenstillstandsabkommen mit General Aslan Maschadow, als sein Jeep von einer Bombe zerfetzt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Angebliche Scheinangriffe der russischen Luftwaffe auf die tschetschenische Hauptstadt Grosny gefährden ein Treffen zwischen dem tschetschenischen Präsidenten Aslan Maschadow und Rußlands Präsident Boris Jelzin. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Der militärische Berater des tschetschenischen Präsidenten Aslan Maschadow, Aslambek Ismailow, erklärte am Freitag, die Rebellen hätten sich aus taktischen Gründen aus der rund acht Kilometer östlich von Grosny gelegenen Stadt zurückgezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der 30jährige ist nach Informationen des russischen Fernsehens die Nummer drei in der tschetschenischen Führung - nach Präsident Dschochar Dudajew und Stabschef Aslan Maschadow. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Offenbar mit Erfolg: Am Sonnabend einigten sich beide Seiten auf ein Abkommen, das Rußlands Premier Viktor Tschernomyrdin und der Regierungschef der tschetschenischen Rebellen, Aslan Maschadow, in Kürze unterzeichnen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Auch für die jüngst beendete Frauen-WM fand Iljumschinow dubiose Geldgeber, etwa den ehemaligen Gouverneur der georgischen Region Adscharien, Aslan Abaschidse, der im Mai angesichts Tausender Demonstranten nach Russland flüchtete. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2004)
  7. Die Mehrzahl von ihnen gehört zu den Truppen von Präsident Aslan Maschadow. ( Quelle: Welt 1999)
  8. 1997: Wahl Aslan Maschadows zum Präsidenten Tschetscheniens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  9. Persönlich beschwerte sich Außenminister Sergej Lawrow bei seinem polnischen Amtskollegen Adam Rotfeld über Warschaus "anti-russische" Verlautbarungen zur Tötung des tschetschenischen Separatistenführers Aslan Maschadow. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.03.2005)
  10. Nach seinem Tod dürfte Moskau sich auf den Kampf gegen die wichtigsten verbliebenen Rebellenführer konzentrieren: Dies sind der tschetschenische Präsident Aslan Maschadow sowie die Feldkommandanten Schamil Bassajew und Ruslan Gelajew. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.05.2002)
← Vorige 1 3 4 5 8 9