Aspartam

  1. Erreicht wird der Geschmack unter anderem mit dem Süßstoff Aspartam. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Der in vielen Nahrungsmitteln enthaltene Süßstoff Aspartam ist nicht krebserregend (US-Lebensmittelüberwachung). ( Quelle: BILD 1996)
  3. Und auch Zusatzstoffe wie der Süßstoff Aspartam oder der Geschmacksverstärker Glutamat dürfen gentechnisch gewonnen werden, ohne dass der Verbraucher das erfährt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2004)
  4. Dagegen die neuen Krügerol aus 98 Prozent Isomalt statt Zucker sowie Süßstoffen Aspartam und Acesulfam-K: Minze dominiert, streitet mit Menthol scharf um Vorherrschaft, Zitrone dringt brachial ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Immobilisierte Enzyme spalten bereits Penicillin und ermöglichen damit die Entwicklung neuer Antibiotika, der Süßstoff Aspartam wird durch eine enzymatische Peptidsynthese hergestellt, Glukose mit der Hilfe von Enzymen in Vitamin C umgewandelt. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  6. Ein in Aspartam enthaltener Stoff namens Aspartat ist ein Neurotransmitter und ab einer bestimmten Dosis für die Gehirnzellen schädlich. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.01.2004)