Astronomen

1 2 5 7 9 26 27
  1. Die Astronomen vermuten, daß es sich bei der neu entdeckten Quelle ebenfalls um einen Neutronenstern handelt, der von einem Begleitstern so eng umkreist wird, daß aus dessen Randbereichen Materie zu dem Neutronenstern hinüberströmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Astronomen haben jedoch Hinweise darauf, daß es große Mengen an unsichtbarer Materie gibt, deren Natur weitgehend ungeklärt ist. ( Quelle: )
  3. Astronomen warnen: Bis Weihnachten taumeln noch acht weitere Gesteinsbrocken in die Nähe der Erde. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Neben eventuellen Wolken dürfte jedoch dieses Jahr auch der Vollmond viele der weniger hell leuchtenden Sternschnuppen überstrahlen, so dass Astronomen schätzen, dass wohl eher nur um die 500 Meteoriten pro Stunde zu sehen sein werden. ( Quelle: Telepolis vom 18.11.2002)
  5. Insgesamt erwarten Astronomen bis zu 6000 Meteore pro Stunde, von denen in diesem Jahr allerdings viele vom hellen Licht des Mondes überstrahlt werden. ( Quelle: )
  6. Die Astronomen in China beschrieben ihn einst als verwaschenen Strich im Sternbild des Großen Bären. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Das Infrarot-Auge soll mindestens zweieinhalb Jahre im Weltall überstehen, mit etwas Glück könnten es nach Hoffnung der Astronomen fünf Jahre werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2003)
  8. Radarbeobachtungen waren es auch, mit denen amerikanische Astronomen 1992 in den beiden Polgebieten Merkurs ungewöhnliche Reflexionen entdeckten. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Dann entschwand er aus der Sicht der Astronomen und tauchte erst wieder in der Neujahrsnacht 2000 auf. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2002)
  10. Die Hoffnung der Astronomen, in jener Nacht Cepheiden zu entdecken, stützte sich darauf, daß der Virgo-Galaxienhaufen sehr "nah" schien, nur vierzig Millionen Lichtjahre entfernt, wofür frühere Messungen sprachen. ( Quelle: )
1 2 5 7 9 26 27