Atomen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Bei dieser Reaktion wird Energie frei, und somit werden in den Atomen eines Stoffes die Elektronen, die in Bahnen um den Atomkern kreisen, angeregt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Erst wenn es gelingt, Buckyballs in wirklich großen Mengen gezielt mit bestimmten Atomen zu füllen, könnten diese exotischen Materialien tatsächlich ihren Weg aus den Labors finden und als Schaltkreise eingesetzt werden.J.B. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Sollte ein Quadratmillimeter mit einer einzigen Atomlage atomlithographisch beschrieben werden, bräuchte man dazu die zehnmilliardenfache Menge an Atomen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  4. Und dort geht es nicht nur um winzige Dimensionen: Nano ist anders, denn im Übergangsbereich von Atomen und Molekülen zu Festkörpern herrschen Gesetzmäßigkeiten, die uns im Alltag nicht kümmern, gewinnt vor allem die Quantenmechanik an Bedeutung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  5. Auch als Gußform für Elektronikdrähte der Zukunft mit einer Dicke von nur wenigen Atomen kämen die Röhrchen in Frage. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1997)
  6. Höchst aktuell übrigens die Passagen über die Skalierbarkeit; Maschinen beispielsweise funktionieren nicht stets gleichartig, wenn man sie verkleinert oder vergrößert, denn sie bestehen ja aus Atomen, deren Größe definiert ist. ( Quelle: Die Zeit (32/2004))
  7. Diese Besonderheiten machen sich allerdings nur bei den Eigenschaften von Atomen und ihren Bausteinen wirklich bemerkbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Materie setzt sich bekanntlich aus Atomen zusammen. ( Quelle: Die Welt vom 15.06.2005)
  9. In der Wolke aus einigen Zehntausend superkalten Atomen könnte dennoch etwas Vergleichbares geschehen sein, spekulieren die Physiker. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Deshalb tritt sie stark mit Atomen in Wechselwirkung, und ihre Reichweite ist sehr gering. ( Quelle: Junge Welt 2001)
← Vorige 1 3 4 5