Atommeiler

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. In dem Vorschlag der Konzern-Chefs sei erstmals von seiten der Stromversorger von einem "geregelten Auslaufen" der bestehenden Atommeiler die Rede gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Der mit 27 Jahren älteste Atommeiler Deutschlands sollte - nach Abschluß einer fast dreimonatigen Revision - noch am Freitag wieder angefahren werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. PreussenElektra hatte mit Würgassen bereits einen Atommeiler aus Rentabilitätsgründen vorzeitig vom Netz genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Wer sich je eingeredet hat, die Kernkraft sei eine Energieform wie jede andere, dem werden noch an diversen Jahrestagen die Augen dafür geöffnet werden, was ein 'größter anzunehmender Unfall' in einem Atommeiler bedeutet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auch geht sie nicht über die bereits 1986 von dem kroatischen Atomphysiker Rudi Supek vorgebrachte Vermutung hinaus, daß der einzige jugoslawische Atommeiler Krsko bei Zagreb nur aus militärischen Gründen in Betrieb genommen wurde. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Dagegen sollen interne Berechnungen der Kernkraftwerksbetreiber ergeben haben, daß der erste Atommeiler erst in 20 Jahren vom Netz gehen könne. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Das Gericht gab der Klage von drei Anwohnern und der Stadt Heidelberg statt und erklärte die im Herbst 1992 für den ältesten deutschen Atommeiler erteilte Dauerbetriebsgenehmigung für rechtswidrig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. An dem Atommeiler wurden während der jährlichen Revision 56 der insgesamt 193 Brennelemente des Reaktorkerns erneuert, wie das Umweltministerium in Hannover mitteilte. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  9. Fast einstimmig beschloss das Parlament in Helsinki vor vier Jahren den Bau einer Verwahrungsstätte in Olkilouoto am Bottnischen Meerbusen, wo zwei Atommeiler arbeiten und ein dritter im Bau ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  10. "Nadelstich" bündnisgrüner UmweltministerInnen in Hessen gegen die Betreibergesellschaft RWE und ihre beiden Atommeiler im südhessischen Ried - rechtzeitig vor den hessischen Kommunalwahlen am 2. März? ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1 3 4 5 6 7